Immobilien und Investitionen im Vereinigten Königreich, aber Leben in Australien – welche Steuern sind fällig?

Gefragt von: Jamie Champagne

Muss ich im Vereinigten Königreich Steuern zahlen, wenn ich in Australien lebe?

Es ist sehr leicht anzunehmen, dass man mit dem Verlassen des Vereinigten Königreichs plötzlich von der britischen Steuer befreit ist. Leider ist dies nicht der Fall, und je nach Ihren persönlichen Umständen können Sie trotz Ihres Aufenthalts in Australien im Vereinigten Königreich steuerpflichtig sein (Einkommenssteuer, Kapitalertragssteuer und Erbschaftssteuer).

Muss ich Steuern auf Immobilien im Vereinigten Königreich zahlen, wenn ich im Ausland lebe?

Möglicherweise müssen Sie auch Steuern zahlen, wenn Sie beim Verkauf von Immobilien oder Grundstücken im Vereinigten Königreich einen Gewinn erzielen. Wenn Sie 6 Monate oder länger pro Jahr im Ausland leben, werden Sie von der britischen Steuerbehörde HMRC als „nicht ansässiger Vermieter“ eingestuft – auch wenn Sie steuerlich im Vereinigten Königreich ansässig sind.

Ist ausländisches Eigentum in Australien steuerpflichtig?

Wenn Sie als Ausländer australische Immobilien im Wert von mehr als 750.000 $ verkaufen, muss der Käufer Ihrer Immobilie 12,5 % des Kaufpreises einbehalten und an uns überweisen. Dies wird als Kapitalertragseinbehalt für im Ausland ansässige Personen bezeichnet. Sie können diesen Betrag zurückfordern, wenn Sie Ihre australische Steuererklärung einreichen.

Gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und Australien?

Das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Australien und dem Vereinigten Königreich von 2003 wurde durch das Multilaterale Instrument ( MLI ) geändert. Die durch das MLI vorgenommenen Änderungen gelten in Bezug auf das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Australien und dem Vereinigten Königreich von 2003 für: an der Quelle einbehaltene Steuern auf Beträge, die an Nichtansässige gezahlt oder gutgeschrieben werden, von .

Wie lange muss man sich außerhalb des Vereinigten Königreichs aufhalten, um keine Steuern zu zahlen?

Wie zahle ich Steuern, wenn ich außerhalb des Vereinigten Königreichs lebe? Um als Nichtansässiger eingestuft und von der britischen Steuer befreit zu werden, müssen Sie: mindestens ein volles Steuerjahr lang im Ausland arbeiten. in einem Steuerjahr nicht mehr als 182 Tage im Vereinigten Königreich verbringen.

Wie verliere ich meine steuerliche Ansässigkeit im Vereinigten Königreich?

Sie sind automatisch nicht ansässig, wenn entweder:

  1. Sie in Großbritannien weniger als 16 Tage verbracht haben (oder 46 Tage, wenn Sie in den drei früheren Steuerjahren nicht als in Großbritannien ansässig eingestuft wurden)
  2. Sie arbeiten in Vollzeit im Ausland (durchschnittlich mindestens 35 Stunden pro Woche) und verbrachten weniger als 91 Tage in Großbritannien, von denen nicht mehr als 30 Arbeiten verbracht wurden.

Wie kann ich die Zahlung der Kapitalertragssteuer auf Immobilien in Großbritannien vermeiden?

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre CGT zu vermeiden, befolgen Sie die angegebenen Tipps:

  1. Verwenden Sie die CGT -Zulage. …
  2. Verluste gegen Gewinne ausgleichen. …
  3. Geschenkgüter an Ihren Ehepartner. …
  4. steuerpflichtiges Einkommen reduzieren. …
  5. Kaufen und Verkauf innerhalb der Familie. …
  6. tragen zu einer Rente bei. …
  7. Spenden für Wohltätigkeitsorganisationen. …
  8. Gewinne über Steuerjahre verbreiten.

Kann ich die Kapitalertragssteuer vermeiden, wenn ich ins Ausland ziehe?

Mit anderen Worten: Um keine Kapitalertragssteuer auf Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien im Vereinigten Königreich zahlen zu müssen, müssen Sie jetzt mindestens fünf Jahre lang außerhalb des Vereinigten Königreichs ansässig sein.