Leerverkauf von Staatsanleihen, Liquidität und Renditen

Gefragt von: Larry Roper

Was bedeutet es, wenn die Renditen von Staatsanleihen fallen?

Er wird auch als ein Zeichen für die Stimmung der Anleger in Bezug auf die Wirtschaft gesehen. Eine steigende Rendite deutet auf eine sinkende Nachfrage nach Staatsanleihen hin, was bedeutet, dass die Anleger risikoreichere und ertragreichere Anlagen bevorzugen. Eine sinkende Rendite deutet auf das Gegenteil hin.

Was sind die Ursachen für niedrige Treasury-Renditen?

Wenn sich die Anleger über den Zustand der Wirtschaft und ihre Aussichten Sorgen machen, sind sie eher daran interessiert, Staatsanleihen zu kaufen, was die Preise in die Höhe treibt und die Renditen sinken lässt. Es gibt eine Reihe wirtschaftlicher Faktoren, die sich auf die Renditen von Staatsanleihen auswirken, z. B. Zinssätze, Inflation und Wirtschaftswachstum.

Warum steigen die Renditen von Staatsanleihen?

LONDON, 4. April (Reuters) – Die Renditen zweijähriger US-Staatsanleihen kletterten am Montag auf den höchsten Stand seit Anfang 2019 und setzten ihren Aufwärtstrend aufgrund der Erwartung fort, dass die US-Notenbank in den kommenden Monaten weitere Zinserhöhungen vornehmen wird, um die Inflation zu zügeln.

Wie ist das Verhältnis zwischen Rendite und Liquidität der Wertpapiere?

Die Autoren stellen fest, dass die Liquidität ein Hauptbestimmungsfaktor für die Renditespannen ist und bis zur Hälfte der Querschnittsvariationen bei den Renditespannen und bis zum Zweifachen der Querschnittsvariationen bei den Renditespannenveränderungen erklärt, die durch die Auswirkungen der Bonität allein erklärt werden.

Ist die Rendite von Staatsanleihen dasselbe wie der Zinssatz?

Für langfristige Anleger schließlich sind Staatsanleihen innerhalb von 20 bis 30 Jahren fällig. Die Rendite von Staatsanleihen gibt an, wie viel Anleger verdienen können, wenn sie eine dieser staatlichen Schuldverschreibungen kaufen. Es handelt sich um den Prozentsatz, der mit dieser Anlage verdient wird, oder um den Zinssatz, zu dem sich der Staat Geld leiht.

Wie wirken sich die Treasury-Renditen auf die Wirtschaft aus?

Wenn die Renditen steigen, erkennen Banken und andere Kreditgeber, dass sie für Hypotheken mit ähnlicher Laufzeit mehr Zinsen verlangen können. Die 10-jährige Rendite des Schatzamtes wirkt sich auf 15-jährige Hypotheken aus, während die 30-jährige Rendite sich auf 30-jährige Hypotheken auswirkt. Höhere Zinssätze machen das Wohnen weniger erschwinglich und drücken den Wohnungsmarkt.

Was lässt die Anleiherenditen sinken?

Die Rendite einer Anleihe basiert auf den Kuponzahlungen der Anleihe geteilt durch ihren Marktpreis; wenn die Anleihekurse steigen, fallen die Anleiherenditen. Sinkende Zinssätze lassen die Anleihekurse steigen und die Anleiherenditen fallen. Umgekehrt führen steigende Zinssätze zu sinkenden Anleihekursen und steigenden Anleiherenditen.

Wie wirken sich die Treasury-Renditen auf die Zinssätze aus?

Die Renditen längerfristiger Staatsanleihen bewegen sich in Richtung der kurzfristigen Zinssätze, aber die Spanne zwischen ihnen schrumpft tendenziell, wenn die Zinssätze steigen, weil längerfristige Anleihen empfindlicher auf die Erwartungen einer künftigen Wachstums- und Inflationsverlangsamung reagieren, die durch die höheren kurzfristigen Zinssätze verursacht wird.