Warum werden einige Anleihen mit einem Aufschlag, andere mit einem Abschlag verkauft?
So wird beispielsweise eine Anleihe mit einem Nennwert von 1.000 $ mit einem Aufschlag verkauft, wenn sie für mehr als 1.000 $ gekauft werden kann, und mit einem Abschlag, wenn sie für weniger als 1.000 $ gekauft werden kann. Anleihen können aufgrund von sich ändernden Zinssätzen für mehr und weniger als ihren Nennwert verkauft werden.
Warum werden Anleihen mit einem Abschlag ausgegeben?
Während der Anleger den gleichen Kupon erhält, wird die Anleihe abgezinst, um den aktuellen Marktrenditen zu entsprechen. Abschläge treten auch auf, wenn das Angebot an Anleihen die Nachfrage übersteigt, wenn die Bonität der Anleihe herabgesetzt wird oder wenn das wahrgenommene Ausfallrisiko steigt.
Warum wird eine Anleihe mit einem Aufschlag und einem Abschlag zu ihrem Nennwert auf dem Markt gehandelt?
Eine Anleihe kann mit einem Aufschlag gehandelt werden, weil ihr Zinssatz höher ist als die aktuellen Marktzinsen. Auch die Bonität des Unternehmens und die Bonität der Anleihe können den Kurs der Anleihe in die Höhe treiben. Die Anleger sind bereit, für eine kreditwürdige Anleihe eines finanziell gesunden Emittenten mehr zu zahlen.
Warum übersteigt die Rendite einer Anleihe, die mit einem Abschlag gehandelt wird, den Zinssatz der Anleihe?
Da der Wert der Anleihe abgezinst wird, verringert sich der Ertrag der Anleihe und die Rendite übersteigt den Kupon.
Was sind Nennwertaufschlag und -abschlag?
Wenn eine Anleihe zu einem höheren Preis als dem Nennwert verkauft wird, handelt es sich um ein Agio. Ein Aufschlag liegt vor, wenn die Anleihe z. B. für 1.100 $ statt für ihren Nennwert von 1.000 $ verkauft wird. Im Gegensatz zu einem Abschlag liegt ein Aufschlag vor, wenn die Anleihe einen höheren Zinssatz als den Marktzinssatz (oder eine bessere Unternehmensgeschichte) aufweist.
Was sind Diskont- und Prämienanleihen?
Eine Premium-Anleihe hat einen Kupon, der höher ist als der für diese Anleihelaufzeit und Kreditqualität geltende Zinssatz. Eine Diskontanleihe hingegen hat einen Kupon, der niedriger ist als der vorherrschende Zinssatz für diese Anleihelaufzeit und Kreditqualität. Ein Beispiel kann diese Unterscheidung verdeutlichen.
Werden alle Anleihen zum Nennwert ausgegeben?
Nennwert der Anleihen
Anleihen werden nicht unbedingt zu ihrem Nennwert ausgegeben. Sie können auch mit einem Aufschlag oder einem Abschlag ausgegeben werden, je nach Höhe der Zinssätze in der Wirtschaft. Eine Anleihe, die über dem Nennwert gehandelt wird, wird mit einem Aufschlag gehandelt, während eine Anleihe, die unter dem Nennwert gehandelt wird, mit einem Abschlag gehandelt wird.
Was ist eine zum Nennwert ausgegebene Anleihe?
Wenn ein Unternehmen bei der Ausgabe einer neuen Anleihe den Nennwert des Wertpapiers erhält, gilt die Anleihe als zum Nennwert ausgegeben. Erhält der Emittent weniger als den Nennwert für das Wertpapier, wird es mit einem Abschlag ausgegeben.