Gefragt von: Dean Portillo
Ist eine „Outperform“-Bewertung gut?
Am häufigsten wird „Outperform“ für eine Bewertung verwendet, die über einer neutralen oder „Hold“-Bewertung und unter einer „Strong Buy“-Bewertung liegt. Outperform bedeutet, dass das Unternehmen eine bessere Rendite als ähnliche Unternehmen erzielen wird, aber die Aktie muss nicht unbedingt die beste Performance im Index aufweisen.
Was bedeutet „Outperform“ im Zusammenhang mit Aktien?
Outperform: Auch bekannt als „moderater Kauf“, „Akkumulieren“ und „Übergewichten“. Outperform ist eine Analystenempfehlung, die besagt, dass eine Aktie etwas besser abschneiden wird als die Marktrendite.
Was ist der Unterschied zwischen Outperform und Buy?
Kaufen: Manchmal auch als „starker Kauf“ bezeichnet, ist eine Kaufempfehlung optimistisch und impliziert, dass sich die Aktie wahrscheinlich sehr gut entwickeln wird. Outperform: Wird auch als „übergewichten“ oder „moderater Kauf“ bezeichnet. Outperform ist eine leichte Kaufempfehlung und bedeutet, dass die Aktie wahrscheinlich höhere Renditen erzielen wird als der gesamte Aktienmarkt.
Was ist besser: Übertreffen oder Übergewichten?
Outperform ist vergleichbar mit Übergewichten. Eine Outperform-Aktie liegt im Empfehlungsgrad direkt unter einer Kaufaktie. Es wird erwartet, dass sie eine bessere Rendite als ein Index oder der Aktienmarkt insgesamt bietet. Einige Analysten verwenden „outperform“ anstelle von „übergewichten“.
Sollten Sie Aktien mit unterdurchschnittlicher Wertentwicklung kaufen?
Vorsicht beim Kauf von Aktien mit unterdurchschnittlicher Wertentwicklung
Wenn Sie den Schaden eingeschätzt und festgestellt haben, dass er eher kosmetisch als lähmend ist, könnten Sie versucht sein, den Durchschnitt zu senken, d. h. mehr Aktien zu einem niedrigeren Preis zu kaufen und so Ihre durchschnittlichen Anschaffungskosten zu senken. Taylor sagt, Sie sollten diesem Drang widerstehen.