Wenn ich einen Beitrag zu einer Roth IRA leiste und dann die Einkommensgrenze überschreite, kann ich dann ohne zusätzliche Steuern oder Strafen abheben?

Gefragt von: Adam Spencer

Ziehen Sie Ihre überschüssigen Beiträge ab Sie müssen keine Strafe zahlen, wenn Sie Ihren überschüssigen Beitrag – und alle in der Zwischenzeit erzielten Erträge – bis zum Fälligkeitsdatum Ihrer Steuererklärung (einschließlich Verlängerungen) einfach abziehen. Sie müssen jedoch den Ertragsanteil in Ihr steuerpflichtiges Einkommen für das Jahr einbeziehen.

Was passiert, wenn ich einen Beitrag zu einer Roth IRA leiste, aber zu viel Geld verdiene?

Wie hoch ist die Strafe für überhöhte Beiträge? Wenn Sie zu viel in eine IRA einzahlen, müssen Sie eine Strafe von 6 % auf den Betrag zahlen, der den zulässigen Höchstbetrag übersteigt. Sie zahlen diese Strafe, wenn Sie Ihre Steuern für das Jahr einreichen. Wenn Sie also den überhöhten Beitrag vor diesem Zeitpunkt korrigieren können, sollten Sie dies tun.

Wie kann das Finanzamt feststellen, ob Sie zu viel in eine Roth IRA einzahlen?

Der IRS würde durch den Erhalt des Formulars 5498 von der Bank oder dem Finanzinstitut, bei dem die IRA oder IRAs eingerichtet wurden, über die überhöhten Beiträge der IRA informiert.

Können Sie einen Beitrag zu einer Roth IRA leisten, wenn Sie die Einkommensgrenze überschreiten?

Gutverdiener, die die vom Internal Revenue Service (IRS) festgelegten jährlichen Einkommensgrenzen überschreiten, können keine direkten Beiträge in ein individuelles Roth-Rentenkonto (Roth IRA) einzahlen.

Verfolgt das Finanzamt Roth-Beiträge?

Roth IRA-Beiträge gehen nirgendwo in die Steuererklärung ein, so dass sie oft nicht nachverfolgt werden, außer auf den monatlichen Roth IRA-Kontoauszügen oder auf dem jährlichen Steuererklärungsformular 5498, IRA Contribution Information.