Wie hoch ist das Risiko von HSA-Beiträgen nach Steuern ohne Abzüge bei der Entnahme?

Gefragt von: Stanley Wishon

Was passiert, wenn Sie nach Steuern in eine HSA einzahlen?

Wenn Sie nach Steuern in Ihre HSA einzahlen, können Sie den Betrag bis zur maximalen jährlichen Beitragshöhe bei der Steuererklärung absetzen.

Was passiert, wenn Sie überschüssige HSA-Beiträge nicht abheben?

In der Regel beträgt die IRS-Strafe 6 Prozent der zu viel gezahlten Beiträge. Wenn Sie beispielsweise 100 $ zu viel eingezahlt haben, beträgt die Strafe 6,00 $. Wenn Sie 1.000 Dollar zu viel eingezahlt haben, wären es 60 Dollar. Diese Strafe wird als „Verbrauchssteuer“ bezeichnet und gilt für jedes Steuerjahr, in dem der überhöhte Beitrag auf Ihrem Konto verbleibt.

Was sind die Nachteile einer HSA?

Der größte Nachteil einer HSA ist, dass Sie eine Krankenversicherung mit einer hohen Selbstbeteiligung abschließen müssen. Der Selbstbehalt einer Krankenversicherung ist der Betrag, den Sie jedes Jahr aus eigener Tasche zahlen müssen, bevor die Leistungen Ihrer Versicherung beginnen.

Verringern HSA-Beiträge Ihr steuerpflichtiges Einkommen?

Ein Gesundheitssparkonto (HSA) ist eine steuerlich begünstigte Möglichkeit, Geld zu sparen. HSA-Beiträge verringern das steuerpflichtige Einkommen, das Wachstum des Kontos ist steuerfrei, und qualifizierte Abhebungen sind steuerfrei. Geld, das am Ende des Jahres auf einem HSA-Konto verbleibt, verfällt nicht wie Geld, das auf einem Konto für flexible Ausgaben (FSA) verbleibt.

Wann sollte ich aufhören, Beiträge zu meinem HSA zu leisten?

Nach den Regeln des IRS müssen Sie dann sechs Monate lang Steuerstrafen für Ihre HSA zahlen. Um diese Strafen zu vermeiden, müssen Sie sechs Monate vor der Beantragung von Sozialversicherungsleistungen aufhören, Beiträge auf Ihr Konto einzuzahlen.

Warum ist mein HSA-Abzug 0?

Das bedeutet, dass es keinen Abzug für den Code-W-Betrag gibt, weil er nie zu Ihrem Einkommen gehörte. Wenn Sie die HSA-Beiträge direkt an die HSA-Verwahrstelle gezahlt haben, erscheint dieser Betrag in Zeile 25 der Anlage 1 (Formular 1040).

Kann ein Arbeitgeber HSA-Beiträge zurücknehmen?

Ja, in bestimmten Fällen kann ein Arbeitgeber Beiträge zu einem Gesundheitssparkonto (HSA) eines Arbeitnehmers zurückfordern oder zurückfordern.

Wie kann ich die HSA-Strafe vermeiden?

Um eine Steuerstrafe zu vermeiden, sollten Sie mindestens 6 Monate vor der Beantragung von Medicare keine Beiträge mehr in Ihre HSA einzahlen.